Abnehmtipps

Tipps zum Abnehmen – 7 Tipps, die du sofort umsetzen kannst!

Tipps zum Abnehmen

Das Thema Abnehmen ist ein Dauerbrenner. Wir fragen uns immer wieder, was die Kilos wirklich verschwinden lässt und was nicht.
Kein Wunder. Es gibt mehr Meinungen zu dem Thema als Fische im Meer.
Das gestaltet die ganze Sache äußerst schwierig.

Genug davon!

Tipps zum Abnehmen

Hier sind 5 Tipps zum Abnehmen, die Ihnen wirklich helfen.

1. Essen Sie ausreichend Obst und Gemüse

Viel Obst und Gemüse zu essen, ist der Klassiker unter den Tipps zum Abnehmen.
Und das nicht ohne Grund!

In Obst und Gemüse stecken enorm viele hochwertige Nährstoffe. Einige dieser Nährstoffe helfen Ihnen ganz gezielt beim Abnehmen.

Einige Beispiele
Pflanzliche Proteine verwertet unser Körper äußerst effektiv. Sie sind aktiv an unserem Stoffwechsel beteiligt und fördern so einen reibungslosen Ablauf.

In Obst und Gemüse stecken viele Vitamine. Sie helfen bei der Aufnahme von anderen Nährstoffen, unterstützen die Verdauung, regen den Stoffwechsel an, ebenso die Fettverbrennung und vieles mehr.

Weitere wichtige Mikronährstoffe, die unser Körper selbst nicht bilden kann, befinden sich ebenfalls in Obst und Gemüse. Magnesium trägt zu einem gesunden Energiestoffwechsel bei. Ballaststoffe kurbeln Ihren Stoffwechsel an und machen lange satt. Aminosäuren regen die Fettverbrennung an.

Obst und Gemüse enthalten Nährstoffe, die ganz klar beim Abnehmen helfen.

3-5 Portionen Obst und Gemüse täglich eignen sich hervorragend zum Abnehmen.

2. Meiden Sie Kalorienbomben

Viele Lebensmittel enthalten ungesunde Nährstoffe und reichlich Kalorien. Dazu zählen unter anderem Süßigkeiten, fettreiches Fleisch, einige Fertiggerichte, Fast-food, süße Getränke etc.
Diese Lebensmittel enthalten tierisches Eiweiß, gesättigte Fettsäuren und “schlechte Kohlenhydrate” in hoher Konzentration.
Verzehren Sie diese Lebensmittel nur in sehr geringen Mengen.

3. Greifen Sie auf gesunde Nahrungsmittel zurück

Neben den 3-5 festen Portionen Obst und Gemüse täglich, sollten Sie natürlich auch andere hochwertige Lebensmittel genießen.

Essen Sie langkettige Kohlenhydrate. Diese liefern Ihnen viel Energie. Enthalten sind langkettige Kohlenhydrate in Nudeln, Kartoffeln, Reis, Quinoa, Bohnen, Erbsen, Linsen, Haselnüsse, Cashewnüsse etc.

Ernähren Sie sich auch von pflanzlichen Proteinen, wie bereits erwähnt. Sie befinden sich ebenfalls in Erbsen, Bohnen, Linsen, Reis, Nudeln, Haselnüssen, Walnüssen, Brot, Haferflocken, Quinoa etc.

Und natürlich sind Fettsäuren wichtig. Hier eignen sich vorrangig ungesättigte Fettsäuren. Sie liefern Ihnen enorm viel Energie und unterstützen den Körper bei der Aufnahme von anderen Nährstoffen (z.B. Vitamine).
Zudem helfen sie Ihrem Organismus beim Aufbau von Zellen und sie sättigen.
Ungesättigte Fettsäuren sind in folgenden Lebensmitteln vertreten: Avocadoöl, Arganöl, Distelöl, Hanföl, Sesamöl, sämtliche Nüsse, Rind, Geflügel, Avocado, Oliven, Hering, Lachs, Thunfisch und Weitere.

4. Trinken Sie ausreichend

Jedes kleine Kind kennt den Satz: “Du musst viel trinken.”
Dieses “Gebot” hat definitiv eine Daseinsberechtigung.

Unser Blut transportiert und verteilt sämtliche Nährstoffe in unserem Körper, die wir über die Nahrung aufnehmen. Und Blut besteht zu einem Großteil aus Wasser. Demnach ist Wasser für einen reibungslosen und gesunden Ablauf in Ihrem Körper mitverantwortlich.
Zudem kann unser Körper gewisse Nährstoffe erst in Kombination mit Wasser aufnehmen.
Ebenso ist es ein wichtiger Bestandteil von Zellen, in denen der eigentliche Stoffwechsel geschieht.
Des Weiteren ist Wasser an der Temperaturregelung beteiligt, es befreit unseren Körper von Abbauprodukten und vieles mehr.

Trinken Sie genügend Flüssigkeit. Es wird Ihnen beim Abnehmen helfen.

Wie viel soll ich täglich trinken?
Das schwankt. In etwa 2-3L sollten es aber schon sein.

 5. Apfelessig – ein Geheimtipp

Apfelessig ist eine Art Geheimtipp. Er hat einige Eigenschaften, die enorm hilfreich beim Abnehmen sind.
Er reguliert den Blutzuckerspiegel. Das unterstützt den Stoffwechsel in seiner gesunden Funktion. Außerdem beugt Apfelessig dadurch Heißhungerattacken vor.
Aber auch den normalen Hunger dämpft das säuerliche Getränk.
Des Weiteren wirkt er sich entgiftend auf die Verdauung aus. Dadurch kann der Körper Abbauprodukte besser ausscheiden. Das ist für unsere Gesundheit sehr förderlich.
Zudem aktiviert Apfelessig die Fettverbrennung.

Apfelessig ist ein äußerst guter Tipp zum Abnehmen.
Mehr dazu: Die Apfelessig Diät.

 

6. Bewegen Sie sich regelmäßig

Logisch betrachtet dürfte jedem klar sein, dass Bewegung zum Abnehmen dazu gehört. Wir bewegen uns weniger als vorherige Generationen. Die körperliche Arbeit verringert sich kontinuierlich und es gibt Lebensmittel im Übermaß.

Diese gesellschaftliche Entwicklung führt zu Übergewicht und Erkrankungen.

Bewegung bietet sich als idealer Ausgleich an.
Nehmen Sie in Ihrem Alltag jede Bewegung mit, die Sie bekommen.

Stehen Sie beim Telefonieren auf. Ignorieren Sie den Aufzug und nehmen Sie die Treppe. Parken Sie bewusst weiter weg, damit Sie noch ein paar Schritte gehen können. Oder lassen Sie das Auto stehen und steigen Sie auf´s Rad.

Suchen Sie gezielt nach Bewegung in Ihrem Alltag. Dadurch regen Sie Ihren Stoffwechsel an und können einige Kalorien verbrennen.

 

7. Setzen Sie sich Ziele

Ein Leben ohne Ziele ist langweilig. Eintönig. Traurig.
Viel schöner und erfüllender ist es, wenn wir uns Ziele setzen, danach leben und sie erreichen. Das erfüllt uns mit Zufriedenheit und Freude.

Auch beim Abnehmen sind Ziele wichtig. Sie geben Ihnen eine Richtung vor. Und wenn Sie ein Ziel erreicht haben wissen Sie, dass es vorwärts geht.

Was für Ziele sind beim Abnehmen sinnvoll?
Das ist unterschiedlich. Folgende Strategie hat sich als erfolgversprechend herausgestellt.

1 Hauptziel

Legen Sie ein Hauptziel fest und leben Sie danach. Es sollte ein dauerhaftes Ziel sein. Also eine Art Lebensstil.
“Gesund leben, ein angemessenes Gewicht erreichen und es beibehalten.”
Dieses Ziel ist ein fortlaufender Prozess. Sobald sie Ihr Wunschgewicht erreicht haben geht es darum, es zu halten – ideal zum Abnehmen ohne Jojo Effekt.

Etappenziele

Setzen Sie sich Etappenziele. Diese versichern Ihnen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Wenn Sie ein Etappenziel erreichen, haben Sie etwas geschafft – es ist ein Erfolgserlebnis. Das stärkt wiederum Ihre Motivation.

Beim Abnehmen eignen sich Zahlen hervorragend.
Als erstes Etappenziel könnten Sie “2 Kilo abnehmen” wählen.
Sobald Sie diese 2 Kilo verloren haben, geht es an das nächste Etappenziel.

Verfolgen Sie nur ein Etappenziel gleichzeitig. Verlieren Sie es nicht aus den Augen und geben Sie nicht vorzeitig auf.

Tägliche Aufgaben

Damit Sie Ihre Etappenziele erreichen und Ihr Hauptziel weiter verfolgen können, ist es wichtig, dass Sie täglich ein paar Schritte unternehmen, um voranzukommen.

Erledigen Sie täglich 3 Aufgaben. Das genügt.
Bei dem Etappenziel “2 Kilo abnehmen” würden sich beispielsweise diese 3 Aufgaben anbieten:
Täglich gesund kochen, ausreichend bewegen und 3-5 Portionen Obst und Gemüse essen.

Legen Sie 3 Aufgaben fest, die Sie konsequent erledigen. Es sollten Aufgaben sein, die Sie Ihrem Etappenziel näherbringen.

 

Tipps zum Abnehmen: Fazit

Das waren einige Tipps, die sich in der Praxis als effektiv und wirkungsvoll erwiesen haben.
Wenden Sie diese Tipps zum Abnehmen in Ihrem Alltag an und nehmen Sie gesund ab.

Leben und bleiben Sie gesund – René


Tipps zum Abnehmen – das ist ein Gastbeitrag von René vom Blog Abnehmen und Ernährung

Teile mit:

Schreibe einen Kommentar

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.